Herzlich Willkommen in der Musikschule Krems mit Öffentlichkeitsrecht

Die Musikschule Krems fördert durch eine Vielfalt musikalischer Angebote die Interessen aller Altersgruppen. Als pädagogisch hochwertige Bildungseinrichtung steht sie für eine sinnerfüllte, kreative und gemeinschaftliche Lebensgestaltung und besonderen Begabungen zur Verfügung.
Gemeinsam mit neuen Freunden im Ensemble spielen, die Grundlagen der Musik im Gruppenunterricht erarbeiten oder / und in den Bereichen Popularmusik / Jazz musizieren und improvisieren.
Corona Info Musikschule Krems
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der Verlängerung des aktuellen Lockdowns bis 7. Februar 2021 möchten wir Sie informieren, dass auch der Musikschulunterricht weiterhin im Distance Learning umgesetzt werden muss.
In begründeten Einzel- und Ausnahmefällen (z.B. Wettbewerbsteilnahme) können nach eingehender Prüfung Ausnahmen gemacht werden. Voraussichtlich kann der Einzelunterricht mit der Öffnung der Schulen nach den Semesterferien ab 8. Februar 2021 wieder in Präsenz stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Hubert Poell
03.10.2020 - 18:00, Konzertsaal, INÖK Wettbewerb "Neue Musik aus Niederösterreich"
Der von der INÖK jährlich veranstaltete Wettbewerb für Kinder und Jugendliche wird am Samstag, 3. Okt. 2020 in der Musikschule Krems ausgetragen.
Kinder und Jugendliche interpretierten neue Musik niederösterreichischer Komponistinnen und Komponisten (INÖK). Zu diesem Wettbewerb sind sowohl solistische Darbietungen als auch Ensembles unterschiedlicher Besetzungen zugelassen. Die Preise und Urkunden werden feierlich beim PreisträgerInnenkonzert in der Musikschule in Krems.
17.09.2020 Minichor Krems
Im Minichor sollen Kinder von 5-7 Jahren die Möglichkeit haben, ihre Freude am Singen zu entdecken und Musik aus vielen verschiedenen Stilrichtungen kennenzulernen. Ab dem Alter von 8 Jahren können sie dann zu Hannes Fromhund in den „Kinderchor Krems" wechseln
22.06.2020 Golden Voice Malta
Auch heuer nimmt die Musikschule Krems wieder am Gesangswettbewerb "Golden Voice Malta 2020" teil. Gesanglehrerin Doris Bogner schickt drei junge Talente ins Rennen: Sophie Hackl mit "Dead Mom", Anna-Maria Mayrhofer mit "Almost Lover" und Julia Jilek mit "Memory" aus dem Musical "Cats". Viel Vergnügen mit den tollen Videos (Produktion: Poldi Denk) und viel Erfolg für die großartigen Sängerinnen!
01.05.2020 INÖK-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche auf 03.10.2020 verschoben
Der INÖK-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in der Musikschule wird vom 1. Mai auf den 3. Oktober verschoben.
09.03.2020 Wundervolle Nachrichten vom Wettbewerb Prima La Musica 2020
Edi Koller (Klasse Mag. Hyang Lee-Labek) und Paul Alexei (Klasse Mag. Traude Widhalm) haben beide in der Kategorie Klavier Solo einen 1. Preis mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb erlangt. Langhammer Jonas hat mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen (96,00 Punkte) und ist sogar Landessieger/in in der Kategorie Klavier IIIplus
03.03.2020 - 14:00 Uhr, Watermusic
Tanzperformance im Campus der Donau-Universität Krems.
Die Abteilung Modern Dance der Musikschule Krems unter der Leitung von Magdalena Wiesmann MA tanzt zu Klängen von Händel/Basinski/Dub FX im Altbau Brunnenfoyer.
29.02.2020 - Abend der jungen MusikerInnen in der Musikschule Krems
Im Zentrum stand der neue Jugendchor der Pfarre St. Veit mit InstrumentalistInnen, der vom 16-jährigen BORG-Schüler Jonas Langhammer geleitet wird. Jonas ist auch ein ausgezeichneter Pianist, der seit vielen Jahren bei Prima la Musica und anderen Wettbewerben österreichweit Spitzenplätze belegt.
11.02.2020 und 12.02.2020 - Posaunenquartett "Krass Brass" Vorstellung in den Volksschulen Krems-Stein und Wölbling
Das Kremser Posaunenquartett "Krass Brass" spielte in den Volksschulen Krems-Stein und Wölbling ein Schülerkonzert der besonderen Art: In 50 Minuten wurde durch fünf Jahrhunderte musizierend das "große Blech" vorgestellt, denn auch die Tuba fand im abwechslungsreichen Programm, das von Bach und Beethoven bis zum "Final Countdown" reichte, ihren Platz.