Herzlich Willkommen in der Musikschule Krems mit Öffentlichkeitsrecht
Die Musikschule Krems fördert durch eine Vielfalt musikalischer Angebote die Interessen aller Altersgruppen. Als pädagogisch hochwertige Bildungseinrichtung steht sie für eine sinnerfüllte, kreative und gemeinschaftliche Lebensgestaltung und besonderen Begabungen zur Verfügung.
Gemeinsam mit neuen Freunden im Ensemble spielen, die Grundlagen der Musik im Gruppenunterricht erarbeiten oder / und in den Bereichen Popularmusik / Jazz musizieren und improvisieren.
Erfahren Sie mehr über unsere Schule und lesen Sie
unsere Musikschulbroschüre
Die Broschüre bekommen Sie in der Musikschule und steht Ihnen hier als Download zur Verfügung: Musikschulbroschüre
22.12.2019 - 14:30, Schwarzalm, Adventsingen mit Viva La Musica
Doris Bogner und der Chor Viva La Musica laden am Samstag, dem 22. Dezember, 14:30 zum Adventsingen am 4. Adventsonntag in die Schwarzalm. Am Programm stehen Advent- und Weihnachtslieder zum Anhören und Mitsingen. Una Sacher begleitet am Hackbrett. Eintritt frei!
13.12.2019 -17:00 Uhr Bürgerspitalkirche Weihnachtskonzert
„Ihr Kinderlein kommet!"
Das Ensemble Kunterbunt und der Kinderchor Krems musizieren Weihnachtslieder in der schönen Bürgerspitalkirche.
Leitung:
Judith Waldschütz, Hannes Fromhund, Felix Murnig und Karl Bruckner;
07.12.2019 17:00 Stadtpfarrkirche St. Veit - Jugendchor
Einer unserer talentiertesten Schüler startet einen neuen Jugendchor für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren: Jonas Langhammer.
Er freut sich über eine Kontaktaufnahme unter:
jonas.leonard@gmx.at
22.11.2019 Musikschule Krems zu Gast im Haus der Regionen
19:00 Uhr - Donau in Flow
Die Ensembles der Abteilungen Streich- und Zupfinstrumente der Musikschule Krems präsentieren in verschiedensten Formationen Musik aus aller Herren Länder. Besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Spezial-Konzert in der Präsentation der Harfe - einem neu geschaffenen Unterrichtsfach an der Musikschule am Hafnerplatz.
22.11.2019 Konzert: Donau im Flow
Musikschule zu Gast im Haus der Regionen.
Von der Stubn-Musi mit Hackbrett, Zither und Gitarren über Folk und World-Music bis hin zu den bekannten Liedern aus der Wachau bieten die MusikschülerInnen, LehrerInnen und Freunde der Musikschule ein breit gefächertes Programm.
Eintritt frei!
11.11.2019 Elternabend: Soll ich mein Kind zwingen?
Letzten Mittwochabend widmeten sich im Konzertsaal der Musikschule Eltern und LehrerInnen dem Problem der nachlassenden Bereitschaft von Kindern und Jugendlichen, sich länger auf ein Instrument und das damit verbundene regelmäßige Üben und Trainieren einzulassen.
Mag. Gudrun Liebhart, klinische Psychologin, und Musikschuldirektor Dr. Hubert Pöll gingen ausführlich auf diese Thematik ein, das Gespräch wurde von den Anwesenden sehr interessiert aufgenommen und diskutiert.
08.11.2019 KerzenLichtKonzert
Das rumänische Duo Mihaela Anica (Flöte) und Horia Maxim (Klavier) entführen Sie bei Kerzenlicht in romantische und impressionistische Klangwelten. Wir hören Werke von Debussy, Rachmaninoff und Widor.
Michael Koller führt durch das Programm und ergänzt den Konzertabend mit Orgelimprovisationen an "unserer" Hradetzky-Orgel. Excellenter Wein und bestes Brot runden den Abend ab.
06.11.2019 Elterninformationsabend: Soll ich mein Kind zwingen?
Sehr geehrte Eltern,
geschätzte Freunde der Musikschule Krems,
auf diesem Wege möchte ich Sie recht herzlich zu unserem Elterninformationsabend zum Thema „Soll ich mein Kind zwingen?" einladen.
02.10.2019 „International Golden Voice“ auf Malta
Vier Schülerinnen der Gesangsklasse von Mag. Doris Bogner nahmen vergangene Woche am Wettbewerb „International Golden Voice" in Malta teil. Dort besuchten sie Masterkurse zu den Themen Stimme, Schauspiel und Coaching. Zudem standen Ausflüge am Programm bei denen Valletta, Mdina und die blaue Grotte erkundet wurden.
20.09.2019 Konzert im Haus der Regionen
Am Freitag den 20. September um 19.30 Uhr wird im Haus der Regionen die Region FRANKREICH / Burgund mit einem außergewöhnlichen Konzert der Gruppe Mind Le Gop vorgestellt. Mit Drehleier und elektro-akustischen Instrumenten präsentieren sie traditionelle Rhythmen und Eigenkompositionen.
25.08.2019 Pianist Christian Sanders
Pianist Christian Sanders, geb. 1988
Masterabsolvent von Musikhochschule Groningen, Utrecht, Wien
16.06.2019 Uraufführung Konzert für Klavier, Frauenchor und Kammerorchester
#1 in h-Moll von Hubert Pöll
04.05.2019 prima la guitarra, Ybbsfeldhalle Blindenmarkt
Auch heuer war die Musikschule wieder beim großen niederösterreichischen Gitarrenorchester „prima la guitarra" unter der Leitung von Christian Wernicke mit dem Gitarrenensemble von Beate Reiermann dabei. Geboten wurde ein außergewöhnlicher sinfonischer Gitarrenklang mit mehr als 160 Musikerinnen und Musikern.
03.05.2019 Tag der Musikschule
Am 3. Mai, dem Tag der Musikschule sind bei uns alle Türen offen. Die Instrumental-LehrerInnen präsentieren ab 13h ihre Instrumente gemeinsam mit SchülerInnen um Interesse für die für uns schönste Sache der Welt zu wecken: Musik
03.05.2019 Kremser NachwuchsmusikerInnen brillierten bei Prima la Musica
Der Tag der Musikschulen Niederösterreichs bot den würdigen Rahmen, um die besten Kremser MusikschülerInnen vor den Vorhang zu bitten. Gleichzeitig konnten sie vor breitem Publikum ihr Können zeigen.
01.05.2019 Neu: Harfenunterricht an der Musikschule Krems ab 2019
Die Harfe eignet sie sich hervorragend für Kinder, die ein erstes Instrument lernen wollen.
Die Kinder können von Anfang an schnell Erfolgserlebnisse erzielen und kleine Stücke
spielen. Für den Start eignet sich am besten ein Leihinstrument. Nähere Informationen
dazu in der Musikschule.
29.04.2019 und 30.04.2019 UNESCO JAZZ DAY 2019, 19:30
UNESCO JAZZ DAY 2019 im Salzstadl in Kooperation mit „That´s Jazz"
29.4.2019 - Konzert der Popularmusikabteilung
30.4.2019 - Lehrerkonzert
In November 2011, the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) officially designated April 30 as International Jazz Day in order to highlight jazz and its diplomatic role of uniting people in all corners of the globe.
06.04.2019 18:00 Öffentliche Abschlussprüfung Viola Fischer, Blockflöte, Alte Musik im Konzertsaal der Musikschule
Eine Abschlussprüfung in der Musikschule ist etwas ganz Besonderes. Man kann sie mit der Matura im Schulbereich vergleichen. So ist es nicht alltäglich, dass Schüler diese Prüfung ablegen. Die Musikschule ist immer stolz, wenn SchülerInnen sich diesem großen Leistungsbeweis stellen.
Viola Fischer und ihre Lehrerin Mag. Judith Waldschütz, PhD laden herzlich zu diesem wunderbaren Konzertabend der alten Musik.
11.03.2019 Prima La Musica 2019
Auch heuer war die Musikschule Krems wieder erfolgreich bei größten österreichischen Wettbewerb Prima La Musica vertreten. Wir gratulieren voller Stolz den PreisträgerInnen und den engagierten LehrerInnen.
31.01.2019 Elektronische Musik und Bach – Ernst Krenek Forum und Köchelgesellschaft
Modular Synthesizer Ensemble
Ernst Krenek Forum, Minoritenplatz 4, 3500 Krems
Einblick in die Arbeit mit modularen Synthesizern: Experimentieren, improvisieren und Klänge entwickeln in einem eintägigen Workshop mit Klangkünstler Gammon